Willkommen bei MedCoNet®
Unsere Dienstleistung liegt in der Vermittlung und Integration ausländischer Ärzte in das deutsche Gesundheitswesen. Wir unterstützen Sie bei bürokratischen Formalitäten und informieren Sie über die gesetzlichen Bestimmungen zur Einreise, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland.
Grundvoraussetzungen
Die Grundvoraussetzung für einen Arbeitsvertrag für nicht deutschsprachige Ärzte und der sicheren und nachhaltigen Vermittlung durch MedCoNet® ist die Erlangung des Goethe-Zertifikats B2. Informationen hierzu sowie Ausbildungs- und Prüfungsstandorte finden Sie im Webauftritt des Goethe-Instituts.
Sprachkurse
Bitte beachten Sie, dass MedCoNet® derzeit keine eigenen Sprachkurse in Deutschland anbietet. Wir empfehlen dringend, das Sprachzertifikat B2 bereits in Ihrem Herkunftsland anzustreben.
Die erste Hürde - Sprachausbildung
Das Gesundheitssystem in Deutschland basiert auf einer klaren und einheitlichen Kommunikation. Arztpraxen und Krankenhäuser sind auf ein fehlerfreies Zusammenspiel zwischen Patienten, Ärzten, Angehörigen und der Behandlungsdokumentation angewiesen. Patienten können darauf vertrauen, von ihrem behandelnden Arzt verstanden zu werden.
Wir empfehlen daher die Sprachausbildung "Deutsch als Fremdsprache" bereits im Herkunftsland auf B2-Niveau zu bringen. Eine Erweiterung auf C1 - spätestens in Deutschland - wird dringend empfohlen. Ebenso erhöhen zusätzlich gute bis sehr gute Englischkenntnisse die Chance auf eine Festanstellung in Deutschland.
Kostenloses Nutzerkonto
MedCoNet® bietet Ihnen die Möglichkeit an, alle benötigten Dokumente hier auf dieser Webseite zur Vorprüfung einzureichen. Öffnen Sie sich ein neues und sicheres Benutzerkonto unter dem Menüpunkt Anmelden/Registrieren.
Benötigte Dokumente
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Lebenslauf
- Zeugnisse*
- Approbationsurkunde*
- Geburtsurkunde*
- Urkunde der Sprachqualifikation*
Zusätzliche Bedingungen für Ärzte von ausserhalb der EU
Für Bürger deren Nationalität ausserhalb der EU liegt ist eine Gleichwertigkeitprüfung nach der Deutschen Approbationsordnung abzulegen. Diese Prüfung findet in Deutschland statt. Gerne informieren wir Sie hierzu persönlich und ausführlich.
Schildern Sie uns Ihre derzeitige Situation detailliert per E-Mail oder über das kostenlose Benutzerkonto.